Mit der analogen Telefonie konnte der Mensch der Neuzeit seit den 1980er Jahren an die Internetnutzung herangeführt werden, ISDN- und DSL gewöhnten den Verbraucher daran, dass die Idee des Internets unbedingt und direkt mit der Errungenschaft der optimierten Festnetztelefonie verbunden ist – gerade auch, weil man für schnelles DSL auch die früher eingerichteten Kupferkabel benötigen konnte. Doch heute gibt es Surfsticks – ein Zeichen, dass der Mobilfunk nun die Technik ist, die Internetdaten günstiger, schneller und komfortabler an den Endverbraucher liefert und liefern wird.
UMTS-Sticks sind Empfangselemente, die in Verbindung mit dem vorhandenen Mobilfunknetz arbeiten – sie enthalten deshalb auch SIM-Karten. An jeden PC und an jedes Notebook kann ein solcher Surfstick angeschlossen werden – und die Verträge und Vereinbarungen, einen solchen nutzen zu können, ähneln denen im Zusammenhang eines Mobiltelefons. Beispielsweise etwa auch der Prepaid-Betrieb. Read the rest of this entry »
Comment